Aus der Antike aber auch aus der jüngeren Geschichte kennen wir die Namen zahlreicher bedeutender Griechen – Philosophen, Ärzte, Mathematiker und anderer Helden. Doch es gibt auch eine Reihe von starken Frauen, die in Griechenland Geschichte schrieben. Eine von ihnen ist die Schauspielerin, Sängerin und Politikerin Melina Marcouri.
Kultur
Vor ein paar Tagen habe ich mir den Film „Zimt und Koriander“ – im Originaltitel „Politiki kouzina“ (frei übersetzt „politische Küche“) – zum 5. Mal angesehen. Und wieser war ich berührt von den einfachen Lebensweisheiten, die der Film vermittelt. Deshalb möchte ich Euch diesen griechischen Film heute hier im Griechenlandreise-Blog […]
Drei Wochen vor Beginn der Fastenzeit, beginnt alljährlich die närrische Zeit in Griechenland. Im ganzen Land sind dann bereits seit vielen Wochen Jung und Alt fleißig dabei, sich auf die verrückte Zeit vorzubereiten. Für die Faschingstage hat jede Region ihren eigenen, teils seit der Antike bestehenden Traditionen.
Tavli ist DAS Lieblingsspiel der Griechen. Alle Altersgruppen spielen es, egal wo, zu Hause, im Kafenion oder im Studentenwohnheim. Generell ähnelt es dem Backgammon, jeder der beiden Spieler erhält 15 Spielsteine, die er analog mit der gewürfelten Zahl im Uhrzeigersinn auf dem Spielbrett bewegt. Sieger ist, wer als Erster alle […]
Das neue Akropolis-Museum in Athen wurde im Jahr 2009 eröffnet. Mit seiner hochkarätigen Sammlung zeitloser Antiquitäten der archaischen, klassischen, hellenistischen sowie der römischen Zeit, ist dieses Museum eine echt einzigartige Sehenswürdigkeit für jeden Athen-Besucher. In den Räumen des Museums warten antike Statuen jener Epochen, die großartigen Exemplare des einflussreichen Schaffens
Ein Museum der besonderen Art befindet sich in Bizani, 12 km südlich von Ioannina, an der Nationalstraße Richtung Arta (Epirus). Das Museum ist in seiner Art einzigartig. Es handelt sich um ein Wachsfiguren-Museum à la Madame Tussaud, in welchem Episoden aus der neugriechischen Geschichte erzählt werden.
Griechen und Albaner – Fremdenfeindlichkeit und die eigene (griechische) Identität sind die zentralen Themen in Fillipos Tsitos Film „Kleine Wunder in Athen“ von 2009: Jeden Morgen öffnet Stavros (Antonis Kafetzopoulos) das Eisengitter seines Kleinwarenlädchens im Athener Stadtviertel „Akademia Platonos“, hängt die Tageszeitungen zum Verkauf auf und ordnet dann vier Stühle […]
Es gibt Orte, die einem aufgrund ihrer Naturschönheiten für immer in Erinnerung bleiben. Ein solcher Ort ist die Landschaft entlang des Flusses Acheron auf dem Epirus. Diese Gegend auf dem Festlandes von Griechenland beeindruckt aber nicht nur durch ihre faszinierende Landschaft, sondern auch durch ihre mystische sagenumwobene Geschichte.
Vor ein paar Wochen war ein Freund von mir in höchsten Tönen am Schwärmen über ein Kinderbuch namens „Millie auf Kreta“. Selbstverständlich hatte er dadurch mein Interesse rasch geweckt. Also habe ich mir das Buch spontan besorgt und ein paar Abende lang daraus unseren Kindern vorgelesen. Was meinen Sie: War […]
Die Griechen lieben den Tanz. Schon immer. Jede Region hat ihre eigenen Tänze mit langer Tradition, die einen festen Bestandteil der jeweiligen Kultur bilden. Für uns ein Grund, Ihnen die wichtigsten griechischen Volkstänze vorzustellen. Wir beginnen mit DEM griechischen Tanz, dem Syrtaki – und räumen gleichzeitig mit einem Mythos auf.