Arthur Evans und die Geschichte der Ausgrabung von Knossos Arthur Evans (geboren im Jahr 1851) war ein eifriger Altertums-Kundiger und hatte bereits seit frühen Lebensjahren ein großes Interesse für die prähistorische Zeit und die klassische antike Kultur entwickelt. Dazu haben auch die Beziehungen des Elternhauses beigetragen, da sein Vater gute Beziehungen zu […]
Kultur
63 Beiträge
Minoer waren die Bewohner auf der Insel Kreta, die die erste Hochkultur im europäischen Raum bildeten. Minoer sind nicht ein durch die Geschichte genau umrissenes Volk, sondern man verbindet vielmehr einen geschichtlich-archäologischen Terminus mit diesem Begriff. Obwohl man mit dem Begriff „Minoer“ die antiken Vorfahrer der zeitgenössischen Einwohner von Kreta […]
Aus kykladischem Marmor hergestellt und mit leichten Farbspuren bemalt sind die so genannten Figuren der Kykladen das repräsentative Merkmal der prähistorischen Hochkultur der kykladischen Inseln, die sich im Süden des ägäischen Meers und in einem Kreis um die Insel Delos befinden.