Olivenernte in Griechenland

Olivenernte in Griechenland

Winterzeit ist in Griechenland Erntezeit. Sobald die Tourismus-Saison zu Ende ist, begeben sich die Olivenbauern in ihre Haine, denn in den Monaten zwischen November und März werden Oliven geerntet. Wann genau ist die Olive denn eigentlich reif und wann ist der beste Zeitpunkt, sie vom Baum zu pflücken?

Geschichte im Glas: kretische Weine

Kreta ist nicht nur die größte Insel Griechenlands, sondern auch eines der ältesten Weinbaugebiete des Landes. Archäologische Funde bezeugen, dass bereits vor vier Jahrtausenden die Menschen hier wussten, wie Wein gekeltert wird. Noch heute stammt etwa ein Fünftel des griechischen Weins von der Ägäis-Insel. Dank eines glücklichen Zufalls sind auf […]

Starke Frauen – Maria Callas

Über drei Oktaven reichte ihre Stimme. Ihr Repertoire umfasste 43 Partien, daneben Arien aus weiteren 34 Opern. Sie war eine der bedeutendsten Opernsängerinnen und gilt als als unerreichte „Primadonna assoluta“ des 20. Jahrhunderts.

Working-holidays für Hobbyarchäologen

Das könnte ein neuer Trend werden! Ein Luxushotel auf der Peloponnes bietet seinen Gästen seit diesem Sommer eine ganz besondere Art von Urlaub an: Sie können unter Anleitung von Fachleuten an archäologischen Ausgrabungen der historischen Stadt Messene teilnehmen.

Der Meeres Nationalpark Zakynthos

Die Insel Zakynthos ist eine Perle: Weiße, weitläufige Sandstrände, die vor steilen Felswänden flach ins tiefblaue Ionische Meer abfallen. Klar, dass hier immer Sommer Trubel herrscht. Deutsche, Briten und Holländer tummeln sich auf ihren Liegestühlen und ihre Kinder spielen sorglos im Sand. Viele wissen nicht, dass sich genau dort, wo […]

Strategie: „Blaues Wachstum“

So heißt eine Strategie der EU mit dem Ziel, dem Küsten- und Meerestourismus auf die Sprünge zu helfen und ihn noch wettbewerbsfähiger zu machen. Für Griechenland kann diese Strategie ein Sprungbrett aus der wirtschaftlich schwachen Situation, hinein in einen wirtschaftlichem Aufschwung bedeuten.