Unter „Urlaub in Griechenland“ denken auch Sie doch sicherlich sofort an Sommer, Sonne, Meer und Strand. Oder? Und doch gibt im Winter im ganzen Land schneereiche Gegenden, in denen auch Wintersportler auf ihre Kosten kommen. Inmitten der weißen Stille, in glasklarer eisiger Luft, befinden sich gut organisierte Skizentren, die mit modernen Liftanlagen ausgestattet sind und auch anspruchsvolle Ski- und Snowboardfans begeistern. Wir stellen Ihnen hier die drei schönsten Winterziele Griechenlands vor:
Skigebiet Parnassos
Keine zwei Stunden von Athen entfernt, auf einer Höhe von 1600 bis 2300 Metern befindet sich das am besten organisierte und ausgestattete Skigebiet des Landes. Insgesamt 13 Lifte und 27 Kilometer Pisten (drei anspruchsvolle, 8 mittelschwere, 8 einfache und vier sehr leichte) stehen zur Verfügung. Skifahrer ohne eigene Ausrüstung finden einen Skiverleih vor.
Auch für Nicht-Sportler gibt es eine Menge zu entdecken: Auf Feld- und Waldwegen lohnt es sich, die Bergwelt wandernd zu erkunden. Das Kulturdenkmal Delphi mit seinem berühmten Orakel ist in der Nähe. Ein aufregendes Nachtleben findet man dagegen im nahegelegenen Arachova. Von dort sollte man auch Souvenirs mitbringen: Es gibt handgefertigte Stoffe und Teppiche.
Skigebiet Kalavryta
Auf diesem mythologischen Berg, wo Thetis den kleinen Achilles getauft und ihn unsterblich gemacht hat, befindet sich heute ein Kleinod für Schneeliebhaber. In 2.340 Metern Höhe befindet sich das größte Skigebiet der Peloponnes (das zweitgrößte Griechenlands), inmitten einer wundervollen Landschaft. Zwölf Monate im Jahr besteht hier die Möglichkeit, auf 12 Pisten mit einer Gesamtlänge von 20 Kilometern unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade und 7 Liften sowie einem Snowboard-Park dem Wintervergnügen zu frönen. Eine Skischule ist vorhanden, ebenso ein Verleih für Ski- und Snowboard-Ausrüstungen. Cafes und Restaurants laden nach der Abfahrt zum Verweilen und zum Genießen der atemberaubenden Aussicht ein. Abends können sich die Sportler in einem der zahlreichen Spa verwöhnen lassen oder vor dem Kamin traditionelle Speisen genießen.
Kalavryta ist aber nicht nur Skizentrum. Bergwanderungen und eine Tour durch die berühmten Weinberge mit einer Weinprobe sowie eine mysteriöse Höhle, laden zu Entdeckungstouren ein.
Skigebiet Kaimaktsalan
Von November bis Mai kommen Ski- und Snowboardfans auf 2.500 Metern Höhe in Nordgriechenland, nahe der bulgarischen Grenze, auf ihre Kosten. Sechs Lifte bringen die Besucher zu den 13 Pisten, die zu entspanntem Skifahren einladen. Die Pisten sind lang, breit und fallen sanft ab. Zu den Highlights von Kaimaktsalan gehört aber auch der vier Hektar große Snowboard-Fun-Park, der sowohl für Spaß und Spiel als auch für akrobatische Sprünge und Wettkämpfe geeignet ist.
Kaimaktsalan wird auch „Mykonos des Winters“ genannt und zieht Jahr für Jahr zahlreiche Besucher – Skifahrer oder nicht – an. In der Nähe befindet sich das traditionelle „steinerne Dorf“ Archäa Pella, dessen Häuser beispielhaft gut erhalten und aus Respekt zur Natur mit Materialien aus der Gegend renoviert wurden. Hier findet man gemütliche Gasthäuser, in denen man essen und übernachten kann.
Nicht weit entfernt ist auch die malerische Stadt Edessa mit ihren berühmten Wasserfällen sowie der zweitgrößte See Griechenlands Vegoritida.