Endlich Urlaub!

72 Beiträge

Möchtest auch Du in Griechenland endlich mal wieder Urlaub machen? Dann helfen wir Dir gern, die eine oder andere Anregung abseits der Touristenmassen zu finden!

Strategie: „Blaues Wachstum“

So heißt eine Strategie der EU mit dem Ziel, dem Küsten- und Meerestourismus auf die Sprünge zu helfen und ihn noch wettbewerbsfähiger zu machen. Für Griechenland kann diese Strategie ein Sprungbrett aus der wirtschaftlich schwachen Situation, hinein in einen wirtschaftlichem Aufschwung bedeuten.

Weltkulturerbe: Die Meteora-Klöster

Östlich des Pindos-Gebirges nahe der Stadt Kalambaka in Thessalien befindet sich ein spektakuläres Kulturdenkmal. Die von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannten Meteora-Klöster zählen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Griechenlands. Worin besteht die weltbedeutende Einzigartigkeit dieser Klöster?

Neu in Athen: Sightseeing by E-Bike

Athen hat zweifellos eine Menge zu bieten. Abseits bekannter Highlights gibt es aber noch jede Menge sehenswerter Ecken und Plätze zu entdecken, die oft nur Insidern bekannt sind. Wer diese unbekannten Schönheiten Athens kennenlernen will, kann jetzt ein recht junges Fortbewegungsmittel nutzen: Ein E-Bike.

Griechischer Wein aus Nemea

Woran denkst du, wenn du das Wort „Nemea“ liest? Sicherlich zunächst an ein bauchiges Glas gefüllt mit tiefrotem aromatischem Wein. Natürlich, denn das Nemea-Tal auf der Ost-Peleponnes ist eines der bekanntesten Weinanbaugebiete Griechenlands und einige der besten Rotweine des Landes kommen aus dieser Gegend. Aber die Region birgt daneben eine […]

Die Ionischen Inseln sind 150 Jahre griechisch

Die Ionischen Inseln feiern dieses Jahr ihren 150sten Hochzeitstag mit Griechenland. Ein guter Anlass, wie ich finde, die bewegende und interessante Geschichte dieser Gegend einmal zu beleuchten. Die westgriechische Inselgruppe wird auch Eptanisa (epta – sieben, nisia – Inseln) genannt, weil sie aus sieben größeren Inseln besteht: Korfu, Paxos, Lefkada, […]

6 Tipps für einen verregneten Tag in Athen

Wir lieben Griechenland als das Land der Sonne. Athen verbinden wir mit schweißtreibenden Aufstiegen zur Akropolis. Aber auch hier regnet es ab und zu. Kein Grund zum Verzweifeln, denn in der Hauptstadt gibt es eine Menge zu tun – bei jedem Wetter.

Zurück zur Natur : Agrotourismus in Griechenland

Seit einigen Jahren kann man in Griechenland einen interessanten Trend beobachten. Einige Regionen – und es werden immer mehr – verweigern sich der Entwicklung des Massentourismus und der Hotelburgen mit ihren All-Inclusive-Angeboten. Stattdessen setzten sie auf Einfachheit und auf das Motto „Zurück zur Natur“. Agrotourismus heißt dieses Modell und hat […]

Der Corfu-Trail

Warum verbinden wir Griechenland eigentlich fast immer mit Sonne, Strand und Meer und vielleicht noch mit Altertümern ? Dieses Land hat viel mehr zu bieten. Abseits der Touristenorte trifft man auf eine atemberaubende oft noch unberührte Natur, auf Landschaften und Ausblicke, die einen in Staunen versetzen. Wer gern zu Fuß […]